Weiterführende Links & Downloads
Dokumente
IVG-Positionspapiere:
- Faktencheck Torf (Mai 2023)
- Stellungnahme des IVG zum Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (Oktober 2022)
- Positionspapier: Torfminderung im Gartenbau (Oktober 2022)
- IVG-Positionspapier: Torfminderung im Lichte der globalen Situation (April 2022)
- IVG-Position paper on further peat reduction (April 2022)
- Selbstverpflichtung der Substrat industrie zur Torfminderung (Juni 2020)
- IVG-Faktenblatt Kultursubstrate und Hobbyerden
- IVG Positionspapier zu den Auswirkungen der Änderung der Bioabfallverordnung (BioAbfV)
- 10 Fragen zum Thema Torf
- Nabu-IVG-Moorkonzept (Langversion)
- GME und IVG Schreiben an das Thünen-Institut in Bezug auf die Verfügbarkeit von Torfersatzprodukten
Politik:
Studien und Beiträge:
- Review of the use of Peat Moss in Horticulture (January 2022)
- Phasing out peat in growing media – results from Scandinavian studies NORSØK REPORT | VOL. 7 | NO. 1 | 2022
- Studie „Torf und Torfersatzprodukte im Vergleich“ (Stucki et al 2019)
- Quantis-Studie (Januar 2012)
- Die Torfindustrie in Niedersachsen – Ergebnisse einer Umfrage zur Zukunft der Torfgewinnung in Niedersachsen (2012)
- Factsheet Moore, Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt
- Kompost-Fibel (UBA)
- Torf und alternative Substratausgangsstoffe (BLE)
Literatur:
- Schmilewski, G. (2017) Growing media constituents used in the EU in 2013. Acta Horticulturae
- Chapter 7 Wetlands, Volume 4, 2006 IPCC Guidelines
- Höper (2015): Treibhausgasemissionen aus Mooren und Möglichkeiten der Verringerung. TELMA Beiheft 5, S.133-158 Hannover
- Tanneberger et al (2017) The peatland map of Europe
- IVG-Substratbuch
- Sustainable peat supply chain : report of the ad hoc working group enhancing the sustainability of the peat supply chain for the Dutch horticulture, Alterra, 2011
Organisationen und Institutionen
- Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
- Bundesamt für Naturschutz (BfN)
- Bundesgütegemeinschaft Kompost e. V. (BGK)
- Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Moor- und Torfkunde (DGMT)
- European Compost Network
- Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR)
- Greifswald Moor Centrum
- Growing Media Europe
- Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen e. V. (GGS)
- Hofer & Pautz GbR
- Industrieverband Garten e.V. (IVG)
- International Peatland Society (IPS)
- Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
- Landwirtschaftskammer Niedersachsen
- Modell- und Demonstrationsvorhaben Einsatz torfreduzierter Substrate im Zierpflanzenbau (TerZ)
- Niedersächsisches Torfersatzforum
- Responsibly produced peat (RPP)
- Stiftung Lebensraum Moor
- Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG)